|
|
Mythos-Bayern.de :: Bundesliga :: Lieblings :: Serien |
|
|
Bei diesem Thema wollen wir ausnahmsweise einmal mit einer kleinen Regel von Mythos-Bayern.de brechen: Wir überschneiden mehrere Themen...
Es geht um Lieblingsserien einzelner Mannschaften (und hier kommt der Schnitt) nicht nur aus der Bundesliga sondern auch aus dem Ausland, denn unsere "befreundeten" Teams sind weit gestreut...!
|
|
|
|
Borussia Dortmund |
|
|
|
-
Eine beeindruckende Serie legte Borussia Dortmund zwischen dem 24. und 31. Spieltag der Saison 1999/2000 hin. Es gelang den Schwarz-Gelben in einer ihrer Chaos Spielzeiten zwischen dem 12.03.2000 und 23.04.2000 nicht nur lediglich einen einzigen Punkt zu holen, sie verloren auch 4 Heimspiele in Folge und fielen vom 10. Platz (12 Punkte Abstand auf die Abstiegsplätze) auf den 14. Platz (1 Punkt Abstand zu den Abstiegsplätzen) zurück!
Hier die Klasse - Bilanz im Detail:
- 24. Spieltag, 12.03.2000, Rostock - BVB 1:0 (Rote Karte Jens Lehmann, 86. Min., Eigentor Baumann, 90. Min.)
- 25. Spieltag, 19.03.2000, BVB - Bielefeld 1:3
- 26. Spieltag, 26.03.2000, Bremen - BVB 3:2
- 27. Spieltag, 01.04.2000, BVB - Hamburger SV 0:1
- 28. Spieltag, 08.04.2000, Leverkusen - BVB 3:1
- 29. Spieltag, 11.04.2000, BVB - Unterhaching 1:3, (nach dem Spiel Entlassung von Trainer Bernd Krauss)
- 30. Spieltag, 15.04.2000, Duisburg - BVB 2:2, (erstes Spiel mit Udo Lattek als Trainer)
- 31. Spieltag, 23.04.2000, BVB - FC Bayern 0:1
Am Ende reichte es zwar noch zum Klassenerhalt, aber beinahe hätte es funktioniert und der BVB wäre in die Geschichte eingegangen mit dem größten 2.Liga - Stadion der Welt...
|
|
|
|
Werder Bremen |
|
|
| - Werder Bremen hat in der Saison 2001/02 und weit in die Saison 2002/03 vergeblich versucht einen Trikot- und Haupt- Sponsor zu finden, sprich irgendein Unternehmen, dass Geld dafür bezahlen würde, mit der Marke Werder Bremen zu werben - insgesamt dauerte dieser Zustand 393 Tage!
| | |
|
Hamburger SV |
|
|
| Eine herrliche Serie lieferte der Hamburger SV in München ab: Zwischen 1985 und 1994 gelang es der Mannschaft von der Waterkant nicht einen einzigen Punkt aus München mitzunehmen, sondern verloren sie vielmehr jedes Spiel. Auch konnten die Spieler mit der Raute auf dem Trikot insgesamt nur 2 Tore (!) in diesen 9 Spielen erzielen, die Spiele im Detail: - Saison 1993/94, 10.Spieltag, 02.10.1993, 4:0 (1:0), Zuschauer: 63.000
- Saison 1992/93, 06.Spieltag, 05.09.1992, 4:0 (0:0), Zuschauer: 30.000
- Saison 1991/92, 28.Spieltag, 14.03.1992, 2:0 (0:0), Zuschauer: 20.000
- Saison 1990/91, 11.Spieltag, 20.10.1990, 6:1 (3:1), Zuschauer: 25.000
- Saison 1989/90, 07.Spieltag, 02.09.1989, 4:0 (2:0), Zuschauer: 28.000
- Saison 1988/89, 21.Spieltag, 11.03.1989, 1:0 (0:0), Zuschauer: 54.000
- Saison 1987/88, 02.Spieltag, 08.08.1987, 6:0 (2:0), Zuschauer: 63.000
- Saison 1986/87, 05.Spieltag, 06.09.1986, 3:1 (2:1), Zuschauer: 51.000
- Saison 1985/86, 06.Spieltag, 07.09.1985, 2:0 (0:0), Zuschauer: 45.000
Aber damit nicht genug. Der Bundesliga-Dinosaurier beglückte uns mit einer weiteren beeindruckenden Serie:
Zwischen dem 32.Spieltag der Saison 2005/06 (03.05.2006) und dem 21.Spieltag der Saison 2006/07 (10.02.2007) brachte es der HSV fertig nur ein einziges Spiel zu gewinnen.
Das bedeutete den Absturz vom zweiten Platz, der sicheren Championsleague-Qualifikation und der Position des Bayern-Jägers Nr. 1 zum Top-Abstiegskandidaten und Rauswurf des dollen und wortgewandten Trainers Thomas Doll.
So schnell kann das gehen. Hier die Bilanz im Detail:
- Saison 2005/06, 33.Spieltag, 06.05.2006, Hertha BSC - Hamburger SV 4:2
- Saison 2005/06, 34.Spieltag, 13.05.2006, Hamburger SV - Werder Bremen 1:2
- Saison 2006/07, 01.Spieltag, 12.08.2006, Hamburger SV - Arminia Bielefeld 1:1
- Saison 2006/07, 02.Spieltag, 19.08.2006, Energie Cottbus - Hamburger SV 2:2
- Saison 2006/07, 03.Spieltag, 27.08.2006, Hamburger SV - Hertha BSC 1:1
- Saison 2006/07, 04.Spieltag, 16.09.2006, Borussia Dortmund - Hamburger SV 1:0
- Saison 2006/07, 05.Spieltag, 23.09.2006, Hamburger SV - Werder Bremen 1:1
- Saison 2006/07, 06.Spieltag, 30.09.2006, Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 1:1
- Saison 2006/07, 07.Spieltag, 14.10.2006, Hamburger SV - Schalke 04 1:2
- Saison 2006/07, 08.Spieltag, 22.10.2006, Bayer Leverkusen - Hamburger SV 1:2
- Saison 2006/07, 09.Spieltag, 28.10.2006, Hamburger SV - Hannover 96 0:0
- Saison 2006/07, 10.Spieltag, 04.11.2006, VfL Wolfsburg - Hamburger SV 1:0
- Saison 2006/07, 11.Spieltag, 07.11.2006, VfB Stuttgart - Hamburger SV 2:0
- Saison 2006/07, 12.Spieltag, 11.11.2006, Hamburger SV - Mönchengladbach 1:1
- Saison 2006/07, 13.Spieltag, 18.11.2006, FSV Mainz 05 - Hamburger SV 0:0
- Saison 2006/07, 14.Spieltag, 25.11.2006, Hamburger SV - FC Bayern 1:2
- Saison 2006/07, 15.Spieltag, 02.12.2006, VfL Bochum - Hamburger SV 2:1
- Saison 2006/07, 16.Spieltag, 09.12.2006, Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 0:0
- Saison 2006/07, 17.Spieltag, 16.12.2006, Alemannia Aachen - Hamburger SV 3:3
- Saison 2006/07, 18.Spieltag, 27.01.2007, Arminia Bielefeld - Hamburger SV 1:1
- Saison 2006/07, 19.Spieltag, 31.01.2007, Hamburger SV - Energie Cottbus 1:1
- Saison 2006/07, 20.Spieltag, 03.02.2007, Hertha BSC - Hamburger SV 2:1
|
|
|
|
Real Madrid |
|
|
| Eine der größten Durststrecken im europäischen Fußball erlebte Real Madrid zwischen 1966 und 1998! Sagenhafte 22 Jahre war Real vom Europäischen Thron verbannt, ausser zwei Erfolgen im damals nach wesentlich schwächeren UEFA-Pokal (einer davon gegen den FC Köln - naja...) gab es insgesamt auch nichts zu holen, ganz zu schweigen vom Europapokal der Pokalsieger, den die Königlichen sogar kein einziges Mal in ihrer Geschichte gewinnen können Mit anderen Worten wir es Real niemals gelingen auf einer Stufe mit Vereinen wie dem FC Bayern zu stehen, die in ihrer Geschichte sämtliche Europäischen Fußball - Pokale gewonnen haben! - In den Jahren zwischen 1997 und 2001 gelang es Real in der Meisterschaft nicht an den Erzrivalen Barcelona und Atletico Madrid vorbeizukommen, diese machten die Meisterschaften unter sich aus!
Zum Ende der Saison 2003/04 verzückte uns Real Madrid in der Spanischen Liga mit einer beispiellosen Niederlagen - Serie: Insgesamt 5(!) Spiele in Folge verlor das Team der Königlichen und stürzte damit vom Titelaspiranten noch auf den 4.Platz und somit lediglich in die Qualifikation zur europäischen Champions - League - dass damit die Saison ohne Titel abgeschlossen wurde kostete natürlich Trainer Queiroz den Job, der danach wieder ins zweite Glied bei ManU einsortiert wurde, von wo er auch gekommen war...!
| | |
|
Manchester United |
|
|
| - Unglaubliche 23 Jahre benötigte ManU um nach 1967 erneut erst im Jahre 1993 die engl. Meisterschaft zu gewinnen!
Nun, in den Jahren danach gelang es ihnen dann leider umso häufiger und nur Arsenal konnte sie 1998 und 2000 mit dem Gewinn des engl. Doubles stoppen, aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben, so eine Serie erneut starten zu können...
| | |
|
1.FC Köln |
|
|
| - Zwischen dem 24.11.2001 und 02.03.2002 brachte es der FC fertig in 1034 Minuten kein einziges Tor zu schiessen und unterbot damit nicht nur den Uralt-Rekord von Tasmanie Berlin von 1965 (831 Min.), sondern auch noch den des 1.FC Saarbrücken (964 Min.) von 1993!
- Damit es sich richtig lohnt schoss der sog. 1.FC in dieser Saison auch zuhause kaum Tore.
Die Null-Tore Serie hielt im Müngersdorfer-Stadion vom 17.11.2001 bis 02.03.2002 für insgesamt 557 Min.!
| | |
|
Fortuna Düsseldorf |
|
|
| Ein wundervolle Achterbahn - Fahrt mit bis jetzt glücklichem Ausgang erlebte Fortuna Düsseldorf seit dem 17.06.1987, dem insgesamt 2.Abstieg aus der Fußball - Bundesliga! Neben zwei weiteren, kurzen Gastspielen (1989-1992 und 1995-1997) in der obersten deutschen Spielklasse, ging es für die Spieler mit der Heimat neben einer Düsseldorfer Müllverbrennungs - Anlage kontinuierlich bergab:- 16.05.1992 3. Abstieg aus der 1. Bundesliga,
- 06.06.1993 Abstieg aus der 2. Bundesliga in die Oberliga Nordrhein,
- 31.05.1997 4. Abstieg aus der 1. Bundesliga,
- 17.06.1999 2. Abstieg aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga West,
- 09.06.2001 obwohl sportlich abgestiegen aufgrund des Lizenzentzugs anderer Teams weiter Regionalligist,
- 18.05.2002 Abstieg in die viertklassige Oberliga Nordrhein!
Obwohl sportlich am Boden angekommen und selbst von ihren Edel-Fans, den Toten Hosen nicht mehr unterstützt, verlieren die Fortunen nicht die Illusionen und verpflichteten zur Saison 2003/04 für die Oberliga, den ehemals bestbezahlten Golf-Spieler Bayerns (da für den FC Bayern als Spieler untauglich geworden), Thomas Berthold!Mal abwarten, wann und wie sich diese "Erfolgsserie" fortsetzt... 8-)) | | |
|
|
|