|
Zur Saison 2004/05 führt die DFL ein Sterne - System ein, dass die gewonnenen Bundesliga - Meisterschaften abbildet.
Ein vergleichbares System gibt es ja schon länger z.B. in Italien (pro 10 Titel ein Stern), in Deutschland gab es in diesem Zusammenhang allerdings nie Bestrebungen.
Bis, ja bis einige Vereine eigenmächtig sich wild Sterne auf Trikot nähten. Ergo musste die DFL reagieren und führte ein einheitliches System ein, dass sich folgendermaßen zusammensetzt:
|
|
|
FC Bayern |
 |
1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2005, 2006 |
Gladbach |
 |
1970, 1971, 1975, 1976, 1977 |
Bremen |
 |
1965, 1988, 1993, 2004 |
Stuttgart |
 |
1984, 1992, 2007 |
Hamburg |
 |
1979, 1982, 1983 |
Dortmund |
 |
1995, 1996, 2002 |
Kaiserslautern |
 |
1991, 1998 |
1.FC Köln |
 |
1964, 1978 |
Braunschweig |
 |
1967 |
1.FC Nürnberg |
 |
1968 |
TSV München 1860 |
 |
1966 |
|
|
|
Das bedeutet wiederum, dass die nächsten Kandidaten für einen neuen Stern Bremen, Kaiserslautern, und der 1.FC Köln sind - wie realistisch das im Einzelfall ist, bleibt im Verborgenen...
|
|