|
Mythos-Bayern.de :: Fakten im Fußball |
|
| Aussage 01 | Für alle Mannschaften, die gegen den FC Bayern spielen ist es das Spiel des Jahres, darin liegt die Ursache dafür, das häufig nur in diesen Spielen Erfolge erzielt werden!
|
|
| Aussage 02 | Ohne den FC Bayern hätte es die Bundesliga in der UEFA-5-Jahreswertung ziemlich schwer!
|
|
| Beweise Aussage 01:
| |
| Die Auflistung der Mannschaften und Spielzeiten erfolgte ausgewählt, d.h. aber nicht, dass es nicht auch auf jede andere Saison und jedes andere Team passen könnte...
| |
| Eintracht Frankfurt (Saison 2000/01)
|
|
|
13. Spieltag, 18.11.2000 FC Bayern 1:2 Eintracht Frankfurt
14. Spieltag, 25.11.2000 Eintracht Frankfurt 0:4 Hertha BSC
15. Spieltag, 02.12.2000 VfL Bochum 2:1 Eintracht Frankfurt
16. Spieltag, 09.12.2000 Eintracht Frankfurt 1:2 VfL Wolfsburg
17. Spieltag, 13.12.2000 VfB Stuttgart 4:1 Eintracht Frankfurt
18. Spieltag, 16.12.2000 SpVgg Unterhaching 2:0 Eintracht Frankfurt
19. Spieltag, 27.01.2001 Eintracht Frankfurt 1:5 1.FC Köln
|
|
| VfB Stuttgart (Saison 2000/01)
|
|
|
04. Spieltag, 09.09.2000 VfB Stuttgart 2:1 FC Bayern
05. Spieltag, 16.09.2000 Hertha BSC 2:0 VfB Stuttgart
06. Spieltag, 23.09.2000 VfB Stuttgart 1:1 VfL Bochum
07. Spieltag, 30.09.2000 VfL Wolfsburg 2:2 VfB Stuttgart
08. Spieltag, 14.10.2000 VfB Stuttgart 3:3 Hamburger SV
09. Spieltag, 21.10.2000 VfB Stuttgart 2:2 SpVgg. Unterhaching
10. Spieltag, 28.10.2000 1.FC Köln 3:2 VfB Stuttgart
|
|
| Hansa Rostock (Saison 2000/01)
| |
|
07. Spieltag, 30.09.2000 FC Bayern 0:1 Hansa Rostock
08. Spieltag, 14.10.2000 Hansa Rostock 0:2 Hertha BSC
|
|
| SpVgg. Unterhaching (Saison 2000/01)
| |
| 19. Spieltag, 27.01.2001 SC Freiburg 2:0 SpVgg. Unterhaching
20. Spieltag, 03.02.2001 SpVgg. Unterhaching 1:2 Leverkusen
21. Spieltag, 10.02.2001 Kaiserslautern 4:0 SpVgg. Unterhaching
22. Spieltag, 17.02.2001 SpVgg. Unterhaching 1:0 FC Bayern
23. Spieltag, 24.02.2001 Hertha BSC 2:1 SpVgg. Unterhaching
P.S. Frankfurt und Unterhaching sind 2 der 3 Absteiger in dieser Saison gewesen - da sieht man was so ein einzelner Sieg bewirken kann... |
|
| 1.FC Nürnberg (Saison 2001/02)
| |
| 14. Spieltag, 24.11.2001 FC Bayern 0:0 1.FC Nürnberg 15. Spieltag, 01.12.2001 1.FC Nürnberg 0:3 FC Schalke 16. Spieltag, 08.12.2001 Bayer Leverkusen 4:2 1.FC Nürnberg 17. Spieltag, 15.12.2001 1.FC Nürnberg 0:0 FC St.Pauli
|
|
| Hertha BSC (Saison 2001/02)
| |
| 15. Spieltag, 02.12.2001 Hertha BSC 2:1 FC Bayern UEFA-Pokal, 06.12.2001 Hertha BSC 0:3 Servette Genf 16. Spieltag, 09.12.2001 FC Schalke 04 0:0 Hertha BSC
|
|
| Hansa Rostock (Saison 2001/02)
| |
| 17. Spieltag, 15.12.2001 Hansa Rostock 1:0 FC Bayern 18. Spieltag, 19.12.2001 Hansa Rostock 1:3 Schalke 04
|
|
| FC St.Pauli (Saison 2001/02)
| |
| 20. Spieltag, 03.02.2002 FC Hansa Rostock 1:0 FC St.Pauli 21. Spieltag, 06.02.2002 FC St.Pauli 2:1 FC Bayern 22. Spieltag, 09.02.2002 FC Schalke 4:0 FC St.Pauli
|
|
| Bayer Leverkusen (Saison 2002/03)
| |
| 05. Spieltag, 14.09.2002 Leverkusen 1:3 Hannover 96 06. Spieltag, 21.09.2002 Werder Bremen 3:2 Leverkusen 07. Spieltag, 28.09.2002 Leverkusen 2:1 FC Bayern 08. Spieltag, 05.10.2002 Wolfsburg 2:0 Leverkusen
|
| Werder Bremen (Saison 2002/03)
| |
| 10. Spieltag, 26.10.2002 Werder Bremen 1:4 Dortmund 11. Spieltag, 03.11.2002 Werder Bremen 2:0 FC Bayern 12. Spieltag, 09.11.2002 Wolfsburg 3:1 Werder Bremen
|
|
| Beweise Aussage 02:
|
|
| Abgesehen von der Horror - Saison 2002/03 in der Champions - League, in der die Bayern lediglich 0,714 Punkte für die UEFA - 5-Jahreswertung sammeln konnten besticht der FC Bayern jedes Jahr durch seine Sammelwut auch zum Wohle der gesamten Bundesliga... 8-) In den, für die aktuelle 5-Jahreswertung relevanten Spielzeiten von 1998 - 2003 sammelten die Roten im einzelnen: - 2,929 Punkte - Saison 1998/99
- 3,429 Punkte - Saison 1999/00
- 3,875 Punkte - Saison 2000/01
- 3,286 Punkte - Saison 2001/02
- 0,714 Punkte - Saison 2002/03
Das macht in der Summe stolze 14,233 Punkte der insgesamt 51,132 Punkte der Bundesliga. Diese Punktzahl entspricht einem Anteil von 27,84 Prozent! Zieht man die Punkte des FC Bayern ab (ein nicht ganz passender Vorgang, schon klar, aber welch anderes Team in der Liga hätte schon vergleichbare Erfolge über diese Distanz erzielt?!), kommen wir auf eine Restpunktzahl von 36,899 Punkten und das würde uns knapp den 5.Platz in der Nationenwertung vor Griechenland sichern (36,782) - nur hätten die Griechen in den nächsten Jahren wesentlich weniger Punkte zu verlieren und rutschen wir dann noch einen Platz nach unten hätte die Bundesliga nur noch einen festen Championsleague - Platz, einen CL - Quali - Platz dafür aber 3 UEFA-Pokal - Startplätze - schöne Aussichten...
|
|