Sicherlich läßt sich nicht abstreiten, dass der FC Bayern einen Vorteil dadurch hatte, ab 1972 aufgrund der Olympiade in München, an deren Ausrichtung und vorherigem Zuschlag der FC Bayern allerdings völlig schuldlos war, in einem für damalige Verhältnisse modernen Stadion spielen zu können, aber die Schere der Zuschauer-Zahlen im Saison-Schnitt ist erst Mitte der 90er Jahre auseinander gegangen, als die Entwicklung der beiden Vereine schon längst in völlig unterschiedliche Richtungen gelaufen waren! Zu Beginn der gemeinsamen Bundesliga-Zeit lagen die Borussen in der Zuschauer-Gunst sogar teilweise vor den Münchnern! Kam es für die Fohlen zu Top-Spielen, vor allem in Europapokal, wich man seinerseits immer wieder ins Düsseldorfer Rheinstadion aus und hatte somit sehr wohl auch eigene, größere Einnahmen: Saison | Wettbewerb | Paarung | Ergebnis | | 1960/61 | Pokalsieger-Cup | Borussia M'gladbach - Glasgow Rangers | 0:3 | | 1973/74 | Pokalsieger-Cup | Borussia M'gladbach - AC Mailand | 1:0 | | 1974/75 | UEFA-Pokal | Borussia M'gladbach - Twende Enschede | 0:0 | | 1975/76 | Landesmeister-Cup | Borussia M'gladbach - Juventus Turin | 2:0 | | 1975/76 | Landesmeister-Cup | Borussia M'gladbach - Real Madrid | 2:2 | | 1976/77 | Landesmeister-Cup | Borussia M'gladbach - AC Turin | 0:0 | | 1976/77 | Landesmeister-Cup | Borussia M'gladbach - FC Brügge | 2:2 | | 1976/77 | Landesmeister-Cup | Borussia M'gladbach - Dynamo Kiew | 2:0 | | 1978/79 | UEFA-Pokal | Borussia M'gladbach - RS Belgrad | 1:0 | | 1985/86 | UEFA-Pokal | Borussia M'gladbach - Real Madrid | 5:1 | | 1993/94 | DFB-Pokal | Borussia M'gladbach - Karlsruher SC | 1:0 | | 1995/96 | Pokalsieger-Cup | Borussia M'gladbach - Feyenoord Rotterdam | 2:2 | |
Hinzu kam noch ein legendäres Spiel im UEFA-Pokal 1996/97 gegen den AS Monaco als man mit Pauken, Trompeten und völlig zu Recht im Hinspiel im Müngersdorfer Stadion mit 2:4 unterging. Fakt bleibt somit, dass die unterschiedliche Entwicklung dieser beiden Vereine nicht nur an den Stadien festzumachen ist, sondern vielmehr auch ganz andere Gründe hat, die bei diesem Thema oftmals verschwiegen werden (gute Vermarktung, Visionen, Merchandising, kurzum ein professionelleres Management auf Seiten des FC Bayern!). Aber schauen wir uns doch einfach die Zuschauer-Zahlen im Laufe der Zeit an: Saison | FC Bayern | Mönchengladbach | Differenz | | 1965/66 | 26.588 | 24.529 | -2.059 | | 1966/67 | 22.706 | 24.059 | 1.353 | | 1967/68 | 21.706 | 22.118 | 0.412 | | 1968/69 | 25.029 | 20.500 | -4.529 | | 1969/70 | 23.324 | 25.647 | 2.323 | | 1970/71 | 24.088 | 21.412 | -2.676 | | 1971/72 | 27.882 | 16.294 | -11.588 | | 1972/73 | 33.529 | 15.188 | -18.341 | | 1973/74 | 37.294 | 22.265 | -15.029 | | 1974/75 | 36.412 | 21.644 | -14.768 | | 1975/76 | 32.971 | 23.835 | -9.136 | | 1976/77 | 31.550 | 25.135 | -6.415 | | 1977/78 | 30.910 | 26.059 | -4.851 | | 1978/79 | 33.976 | 19.994 | -13.982 | | 1979/80 | 39.579 | 17.661 | -21.918 | | 1980/81 | 36.412 | 18.357 | -18.055 | | 1981/82 | 33.372 | 20.583 | -12.789 | | 1982/83 | 31.324 | 16.702 | -14.622 | | 1983/84 | 30.912 | 20.348 | -10.564 | | 1984/85 | 32.765 | 18.798 | -13.967 | | 1985/86 | 27.265 | 16.234 | -11.031 | | 1986/87 | 37.471 | 17.440 | -20.031 | | 1987/88 | 28.000 | 14.365 | -13.635 | | 1988/89 | 30.353 | 13.718 | -16.635 | | 1989/90 | 36.235 | 19.660 | -16.575 | | 1990/91 | 35.833 | 19.291 | -16.542 | | 1991/92 | 32.526 | 21.205 | -11.321 | | 1992/93 | 46.059 | 23.661 | -22.398 | | 1993/94 | 47.706 | 26.959 | -20.747 | | 1994/95 | 54.176 | 31.404 | -22.772 | | 1995/96 | 59.353 | 31.172 | -28.181 | | 1996/97 | 58.059 | 30.065 | -27.994 | | 1997/98 | 54.529 | 27.447 | -27.082 | | 1998/99 | 56.235 | 26.336 | -29.899 | | 1999/00 | 52.588 | 22.682 | -29.906 | | 2000/01 | 49.706 | 23.455 | -26.251 | | 2001/02 | 52.513 | 28.819 | -23.694 | | 2002/03 | 52.625 | 27.479 | -25.146 | | 2003/04 | 56.235 | 30.964 | -25.271 | | 2004/05 | 53.144 | 46.751 | -6.393 | | 2005/06 | 66.412 | 46.676 | -19.736 | | 2006/07 | 68.465 | 47.500 | -20.965 | | |
(1) In den Spielzeiten 99/00 und 00/01 spielte Borussia in der 2.Bundesliga. |
In den letzten Jahren sind die Zahlen, Argumente und Ausreden der Underdogs ein wenig ins Wanken geraten, zogen doch die ehemaligen Pfohlen von ihrem gemütlichen Bökelberg in eine hochmoderne und nicht minder dekadente neue Arena. Der Zuschauerschnitt der Gladbacher spricht dort eine deutliche Sprache! Die Saison 2004/05, als die Bayern ihre letzte im Olympiastadion absolvierten bringt der Borussia einen fast identischen Zuschauerschnitt und die Erlöse waren ebenfalls nicht wesentlich geringer, allein die Inbetriebnahme der Allianz-Arena zur Saison 2005/06 stellte wieder einen größeren Abstand her, die größere Gesamtkapazität trägt hierfür die Hauptverantwortung... Trotzdem - und da sind wir uns wohl alle einig - hat sich obiges Argument inzwischen erledigt! |