|
Diego hat seine Erinnerungen in einem Buch aufgeschrieben (aufschreiben lassen) - so weit so gut! Die BILD-Zeitung hat sich berufen gefühlt Auszüge daraus zu veröffentlichen, ich denke die folgenden Zitate sprechen eine deutliche Sprache über den Zustand des einstigen Weltfußballers und Vorbild der Jugend... Die Serie hatte den Titel: Triumphe, Tränen & Drogen - naja...BILD, 18.09.2001: Zum Thema WM 1986, Halbfinale Argentinien - England, 'Die Hand Gottes': "... Jetzt kann ich ja erzählen, was ich damals nicht erzählen konnte, was ich damals als 'Die Hand Gottes' bezeichnet habe. Von wegen die Hand Gottes, das war die Hand von Diego! ... Niemand hat es damals gemerkt: Ich bin mit aller Kraft hochgehechtet. Ich weiß nicht, wie ich so hoch springen konnte. Ich reckte die linke Faust hinter dem Kopf hoch, der Torhüter Shilton hat es nicht bemerkt. Als ich sah, wie der Linienrichter zur Spielfeldmitte lief, drehte ich mich zur Tribüne hin, wo mein Vater saß. Er war völlig aus dem Häuschen, weil er glaubte, ich hätte das Tor mit dem Kopf gemacht! Ich war halb verrückt, denn ich jubelte mit der erhobenen linken Faust und schaute nebenbei, was die Unparteiischen machten, ob der Schiedsrichter das schluckte, oder ob er was argwöhnte! Zum Glück hat er nichts gemerkt. Zu diesem Zeitpunkt protestierten alle Engländer, und Valdano machte mir pssst, mit dem Finger auf dem Mund. Einem englischen Journalisten habe ich ein Jahr später gesagt: 'Das war ein vollkommen rechtmäßiges Tor, weil der Schiedsrichter es anerkannt hat. 'Ich gehöre nicht zu denen, die die Anständigkeit der Schiedsrichter in Zweifel ziehen'... " Besonders den letzten Satz sollte man für den zweiten Teil in Erinnerung behalten! BILD, 14.09.2001: Zum Thema WM 1990, Finale Deutschland - Argentinien: "Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich in meinem Leben als Fußballer das alles mitmachen müsste, was mir bei der WM 1990 in Italien passiert ist. Wir Argentinier waren Kanonenfutter, denn wir hatten Gastgeber Italien im Halbfinale rausgeworfen. Das würden sie uns nie verzeihen, wir hatten ihnen das Geschäft mit dem Endspiel gegen Deutschland versaut... Ich erinnere mich, dass an dem Tag, als wir das Olympiastadion in Rom testeten, am 7.Juli, unser Verbandspräsident Grondona auftauchte und zu mir sagte, dass er eine böse Vorahnung hätte, dass wir verlieren würden. Ich konnte nicht glauben, dass er sowas sagte... Ich sage heute: Sie hatten uns das Endspiel geklaut, das Finale war schon vorher entschieden. Da war die Sache mit Italien. Und ich hatte mich mit dem Weltverbands-Präsidenten Havelange gestritten, hatte verlangt, dass das Prämiengeld für die Verbände unter den Spielern aufgeteilt wird. Das war zuviel für die Mächtigen. Das Spiel gegen Deutschland war eine Farce... Und der Schiedsrichter hat kein Foul gepfiffen, er hat 25 Minuten überhaupt kein Foul zu unseren Gunsten gepfiffen... Ich hatte meiner Tochter Dalma versprochen, dass ich mit dem Weltpokal zurückkommen würde, aber jetzt musste ich ihr etwas viel Komplizierteres, Scheußlicheres und Schmerzlicheres erklären: Dass es im Fußball, in unserem Fußball, eine Mafia gab... Aber keine Mafia, die jemanden umbringt, sondern eine Mafia, die in der Lage ist, einen Elfmeter zu geben, der keiner ist und einen nicht zu geben, der einer war. Damit ich mich klar ausdrücke: Dieser Herr Edgardo Codesal, der mexikanische Schiedrichter, wollte gesehen haben, wie Sensini Völler umgesäbelt hat, aber er hat nicht gesehen, wie Matthäus gerade im Spielzug davor Calderón gelegt hat... Das habe ich meiner Tochter erklären müssen, auch wenn sie das unmöglich verstehen konnte... Danach wollte ich Havelange nicht die Hand geben, weil ich mich betrogen fühlte und der Meinung war, dass er etwas damit zu tun hatte..." ohne Worte... | |
|
Tja, liebe Freunde, diese Aussage würden wir gerne widerlegen und wir sind überzeugt, dass funktioniert auch, nur leider stehen hier an dieser Stelle einem offenen Wort die §185 (Beleidigung) und §186 (Üble Nachrede) StGB im Wege!  Das Problem ist, dass man für das Verhalten vom "Schwatten" nicht sensibilisiert ist, aber das läßt sich auch anders lösen: Einfach mal in Zukunft (leider, bzw. Gott sei Dank, hat er ja am Ende der Saison 2001/02 offiziell aufgehört und steht dem Bayer-Team nur noch als sog. Standby-Profi zur Verfügung) verstärkt auf ihn achten, speziell bei Spielen in denen eine Spezial-Kamera auf ihn gerichtet ist! | |