|
|
Mythos-Bayern.de :: Most Wanted :: Saison 2003/04 |
|
|
|
Die Metzger der Saison 2003/04 |
|
|
|
| | Stefan Malz ist der Neuzugang vom 03.04.2004 und wir finden, den Platz in dieser Rubrik hat er sich wirklich verdient! Welch zerstörerische Energie bekommt man bloß als Betze - Bub, wenn man einem Spieler wie Sagnol, dem schon in Leverkusen am 06.03.2004 einiges seines Bewegungsapparates gebrochen wurde, zum frühesten Zeitpunkt in der ersten Halbzeit einen Bänderriss beifügt, um nach 28. Min. ähnlich halsbrecherisch ins Salihamid'sche Knie zu fahren?! Nun ja, es war wie immer auf dem Betzenberg(chen): Kampf und Zerstörung waren Pfälzer Trumpf, nur das es diesmal einen Schiedrichter gab, der sich diesen Zuständen entgegenstemmte: Lutz Michael Fröhlich - Respekt schon einmal dafür! Perfekt ins Bild passten da auch die Aussagen des Pfälzer Keepers Tim Wiese, "der Schüler von Gerald Ehrmann war" und somit ebenso "zu ungefähr gleichen Teilen aus panzerharter Muskelmasse und Haargel zu bestehen" scheint (Zitat SZ), der nach dem Spiel folgendes zum Besten gab: "Bei der ersten Aktion trifft Stefan den Ball, die zweite war ein Foul, okay, aber Gelb kriegst du dafür normal nicht." Wer will _solche_ Ansichten noch ernsthaft kommentieren?!
| | |
| Ein etwas verspäteter Neuzugang vom 14.02.2004 ist Vahid Hashemian vom VfL Bochum. Entgegen erster Medienberichte war es nämlich er, der in der 1.Halbzeit des Heimspiels gegen den FC Bayern Zé Roberto noch in der ersten Halbzeit durch einen rüden Rempler über die Bande beförderte! Absicht oder nicht, auf jeden Fall landete unser Flügelstürmer, auf hartem Bochumer Kopfsteinpflaster, da hinter der Bande in Bochum nichts anderes zu finden ist! Für viele stellte diese Landung ein Symbol für das ganze Spiel (0:1) dar, für uns war es schlichtweg nur eine sinnlose Attacke auf die Gesundheit des Gegenspielers!
| | |
| Die Neuzugänge vom 01.11.2003 sind unsere beiden Freunde Tomasz Hajto und Nils Oude Kamphuis! Tomasz Hajto, zuletzt auch unter dem Verdacht des Zigaretten-Schmuggels, machte mal wieder auf dem grünen Rasen von sich reden: Nicht so sehr mit seinen intellektuellen Aussagen (wir alle erinnern uns immer noch gerne an die Meisterschaft 2001), sondern vielmehr mit der ihm ureigenen Eigenschaft - der Blutgrätsche... So passiert Mitte der ersten Halbzeit im Spiel der Bayern in der Assauer-Arena, als er dem zuletzt wiedererstarkten Sebastian Deisler bei einer Flanke so dermaßen in die Parade fuhr, dass dieser noch vor dem Pausentee in die Kabine humpeln mußte - man fragt sich oftmals, ob Spieler des Kalibers eines Hajto, sich solche Fouls an Revers heften, oder zuhause, neben den Zigaretten Stapeln, statt Geweihe blutverschmierte Stutzen, oder Fußball-Schuhe an die Wand nageln?! Wir werden es nicht erfahren und eigentlich wollen wir das auch nicht, denn wer schaut schon gerne unter Hempels Sofa...?! Bei Nils Oude Kamphuis sieht die Sache etwas anders aus: Auf dem ersten Blick ist er eher eines der Opfer dieses Spiels und wir eher die schlechten Verlierer, die den Schützen des Siegtores in einem schlechten Licht darstellen wollen - das mag jeder sehen wie er will. Fakt ist allerdings, dass er es war, der den vorentscheidenden Elfmeter durch eine eindeutige Schwalbe herausgeholt hat und auch in der Folge über die gesamte Spielzeit immer wieder beteiligt war an unschönen Fouls, die zwar nicht derart krass ungeahndet blieben wie die beiden eigentlich roten Karten für Matellán und Waldoch, die mehr oder weniger alleine auf Tor zulaufende Santa Cruz und Makaay's foulten, sondern eher die kleinen, kaum beachteten Fouls, die den Spielfluß stark hemmten und oft nur für aufmerksame Zuschauer der vollen 90 Minuten zu sehen waren - für diese Anhäufung an Unfairniss gebührt ihm die Aufnahme in diese Rubrik!
| | |
| Oft verfolgt uns der Hass ja bis in die tiefste Provinz, aber dass es uns gerade in diesem Nest und von diesem ehemaligen Spieler trifft hat uns betroffen gemacht: Pablo Thiam ist der Neuzugang vom 13.09.2003! In seiner einzigartigen, unbeholfenen Art und Weise, die uns schon in München wahnsinnig gemacht hat, brachte er es fertig, den erst ca. 20 Min zuvor eingewechselten Zé Roberto derart in die Beine zu fahren, dass dieser nur noch gestützt von Masseur und Betreuer in die Kabine humpeln konnte, tragisch, wenn man bedenkt, dass Zé erst in der Nacht zuvor um 22:00 in München von einer erneuten Brasilien - Länderspiel - Odyssee heimgekehrt war und aus diesem Grunde nicht von Beginn an eingesetzt werden konnte. Nicht auszudenken, was unser Metzger mit ihm angestellt hätte, wenn er in 90.Min. vor der Flinte hätte haben können... Wollen wir hoffen, dass die Verletzung schlimmer aussah als sie war und er bald wieder spielen kann, um Mannschaften, in denen Spieler wie Thiam ein zuhause bekommen, zu zeigen, wie weit man mit Spielkunst kommen kann, ohne den Rasen umzupflügen!
| | |
| Na das nennen wir ja mal eine Leistung, nicht nur, dass alle Medien für das Rückspiel gegen die Schotten am 10.09.2003 noch einmal ausführlich über das Hinspiel berichteten und auch obiges Foul an Rau in diese Betrachtungen mit einbezogen wurden, nein, im Rückspiel passiert, wie in einem schlechtem Film, das Gleiche noch einmal! Maurice Ross, nun auch im schottischen Team nur noch Ersatz - Spieler macht Jagd auf Tobias Rau... Nun hat sich Rau bei den zwei bis drei Attacken nicht verletzt, aber bemerkenswert ist es schon, in welcher Leichtigkeit ein Maurice Ross in 20 Minuten holzhackend über den Rasen pflügt... Im Grunde ist dies ja ein prima Cliffhanger gewesen, mit dem Happy End, dass Ross erst in diesem Spiel den eigentlich schon am 07.06.2003 fälligen Platzverweis bekommen hat, aber er hat sich ja europaweit eindringlich für diese Rote Karte beworben - herrlich ist in diesem Zusammenhang die Reaktion der Schotten, deren entsetzten Gesichtern man wirklich eine Ungläubigkeit entnehmen kann die herzerfrischend wirkt! Offensichtlich ist es wirklich so, dass die Schotten denken und in ihrer Mini - Liga auch wirklich so spielen dürfen, so lange das Bein des Gegenspielers noch am Rumpf hängt - irgendwie - wird nicht auf Foul entschieden... Was solls, die schottischen _Fans_ sind und bleiben die fairsten und Besten ihrer Zunft, sogar über europäischem Niveau, daran sollten sich McBerti und seine Metzger mal ein Beispiel nehmen... 8-))
| | |
| Auch nicht schlecht, jetzt sind wir schon gezwungen diese Rubrik zu eröffnen, bevor die Saison 2003/04 offiziell eröffnet ist und bevor der gefoulte Spieler überhaupt für uns spielt! Naja, aber in Anbetracht der Schwere des Fouls und des spontanen Eindrucks, der Spieler könnte sich über den 01.07. hinaus verletzt haben, haben wir uns dazu entschlossen: Es geht um den schottischen Spieler Maurice Ross, der die angeblich so faire schottische Spielweise am 07.06.2003 in der 52.Min. dazu nutzte, Tobias Rau, ab der Saison 2003/04 potentieller, zukünftiger Nachfolger von Bixente Lizarazu, derart zu beschädigen, dass sowohl er, als auch sein Knie das Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft in Glasgow nicht weiter fortsetzen konnten. Nun, einen Platzverweis des überharten McBerti-Buben gab es nicht, dafür allerlei Karten für viele belanglose kleinere Vergehen - die Bewertung dessen überlassen wir mal wieder anderen - und zum Glück verletzte sich Tobias Rau trotz stark blutender Platzwunde nicht ernsthaft, womit wir hier von einem Aufruf bzgl. Maurice Ross absehen wollen... 8-)
| |
|
|
|